Präsentationstraining Wien
Überzeugend präsentieren und mit der Redeangst gut zurechtkommen
Training & Coaching für Uni/FH-Absolventen, Junior Researcher und Studierende
Ein anspruchsvoller Fachvortrag mit anschließender Frangenbeantwortung und Diskussion ist für die meisten Menschen eine große Herausforderung. Es ist ganz normal, dass hier Redeangst, Lampenfieber und Stresszustände auftreten, insbesondere wenn man noch nicht so routiniert beim Vortragen ist.
Die Weiterentwicklung der kommunikativen Kompetenz hat sich hier als sehr wirksam erwiesen, denn wer etwas gut kann und sich sicher ist, diese Kompetenzen umsetzen zu können, fühlt sich im Allgemeinen kompetent, selbstbewusst und selbstsicher.
Fokus und Ziele eines modernen Präsentationstrainings
Bei einem individuellen Präsentationstraining hat es sich bewährt, mit einem regulären Kommunikationstraining zu beginnen, wobei der Schwerpunkt auf die Authentizität und das Körperbewusstsein gelegt wird. Im Laufe dieser initialen Phase wird der Fokus zunehmend auf das professionelle Vortragen mit folgenden Zielen gerichtet:
- Einem Personenkreis auf eine effiziente, verständliche und anregende Weise relevante Informationen (Wissen, Erfahrungen, Erkenntnisse und Gedanken) zu kommunizieren.
- Mit Fragen und Störungen während der Präsentation gut umzugehen und den anschließenden fachlichen Diskurs erfolgreich zu meistern.
- Vor und während des Vortragens mehr Freiheit, Sicherheit und Leichtigkeit zu spüren.
- Insgesamt mehr Freude dabei zu erleben, einem Publikum etwas vorzutragen und dabei im Mittelpunkt bzw. auf der Bühne zu stehen.
Authentizität
Der moderne kommunikative Ansatz bei Präsentationen und öffentlichen Auftritten hat sich von der Inszenierung weitgehend verabschiedet und legt viel mehr Wert auf die Authentizität, denn authentisch sein ist mit Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit und Echtheit verbunden. Außerdem bringt das bei sich selbst bleiben mehr Gelassenheit mit sich und ist weniger anstrengend, als die Darstellung einer vermeintlich erwünschten sozialen Rolle.
Spielerischer, kreativer Trainingsansatz
Zur Analyse und Optimierung der Präsentationsfähigkeit hat sich die Selbstwahrnehmung im Rahmen kreativer Übungsangebote in Kombination mit einem reflektierenden, erkenntnisorientierten Wissens- und Erfahrungstransfer besonders bewährt. Auf diese Weise wird die erforderliche internalisierte (gefestigte, verinnerlichte) sozial-kommunikative Kompetenz und Routine erlangt, um beim Präsentieren mit Ängsten, Anspannung und Nervosität besser umzugehen und bei sich selbst bleiben zu können.
Hinweis: Ich arbeite nicht mit persönlichen Rollenspielen und Videoaufnahmen, da diese Vorgehensweise für die Entwicklung einer authentischen Kommunikation nur eingeschränkt zielführend ist und sich sogar hemmend und verunsichernd auswirken kann.
Die pädagogischen und didaktischen Grundlagen meines Trainingsansatzes beschreibe ich ausführlich in den beiden Artikeln Kreatives, freies und erkenntnisorientiertes Lernen und Kreative Methoden. Infos zum allgemeinen Kommunikationstraining sind im Artikel Be Yourself – Be Nice – Be Confident zu finden.
Kostenloses Erstgespräch
Ein Erstgespräch in der Dauer von 45 Minuten ist kostenlos. Jede weitere Einheit kostet 65 Euro und dauert 60 Minuten.
Erstgespräch anfragen