Statistical Coaching in Wien
Statistik verstehen und professionell anwenden
Das Statistical Coaching zielt darauf ab, statistische Methoden und deren theoretischen Grundlagen fundiert zu verstehen und die statistischen Verfahren mit einer Statistik-Software korrekt anwenden zu können.
Coaching, Consulting oder Tutoring bei der Aneignung von Kenntnissen der Statistik
Im Gegensatz zur Statistiknachhilfe, bei der die Kenntnisse und Fertigkeiten direkt vermittelt werden oder einer statistischen Beratung, wo konkrete Lösungsvorschläge zu einer bestimmten statistischen Fragestellung gegeben werden, ist ein Statistik-Coaching eine professionelle Begleitung bei der selbstständigen Erarbeitung statistischer Fachkompetenz.
Der Begleitungsprozess dient dazu, neues Wissen, Neuerfahrungen und Erkenntnisse zu reflektieren, ordnen, korrigieren und ergänzen sowie Schwierigkeiten, Widersprüche, offene Fragen und die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Ziel dieses begleiteten Wissens- und Erfahrungstransfers ist, die Fachkompetenz des Experten auf den Klienten zu transferieren, sodass der Klient selbst zum Experten wird.
Für das gezielte Erlernen eines bestimmten eingegrenzten Stoffgebiets oder für die Lösung einer konkreten statistischen Problemstellung ist diese Vorgehensweise allerdings weniger geeignet, denn die Studierenden sind auf einer Forschungs- und Entdeckungsreise, die ihre Zeit braucht. Als erfahrener gut ausgebildeter Lehrender und Coach verfüge ich jedoch über anleitende Lehr- und Coachingmethoden, um den Lern- und Entwicklungsprozess effizienter und gezielter zu organisieren.
Sollten Sie die Statistikkenntnisse nur für eine Prüfung brauchen, sind Sie in einer Statistiknachhilfe besser aufgehoben. Wenn Sie eine Hilfe für Ihre statistischen Auswertungen brauchen, empfiehlt sich eher ein statistisches Consulting. Haben Sie aber das Gefühl, dass Sie in Ihrem Studien- und Berufsleben die professionelle Fachkompetenz in Statistik noch sehr oft brauchen werden, können Sie sich mit dem Statistical Coaching zum Statistik-Experten entwickeln.
Datenanalysen mit der Statistik-Software R
Das von mir angebotene Statistical Coaching basiert auf der Anwendung der kostenlosen professionellen Statistik-Software R. Zwar ist R etwas schwerer zu erlernen und zu bedienen als die kommerzielle Konkurrenz SPSS, allerdings wissen Sie bei den Analysen, was Sie tun, anstatt sich ein Ergebnis nach Anleitung zusammenzuklicken. Dieses Wissen und Verstehen bei der Anwendung ist die Grundlage zur Entwicklung eines tieferen Verständnisses für komplexe statistische Verfahren.
Vorkenntnisse in Statistik
Fachliche Voraussetzung sind elementare Kenntnisse der Statistik, wie sie an den Universitäten und Fachhochulen in den meisten Studienrichtungen gelehrt werden. Falls diese Lehrveranstaltungen schon länger zurückliegen oder Sie Schwierigkeiten mit der Materie hatten bzw. haben, können im Rahmen des Statistik-Coachings auch diese Grundlagenkenntnisse der Statistik erarbeitet und gefestigt werden.
Links
- Statistikprogramm R (Windows, Mac, Linux)
- Texteditor Tinn-R für das Statistikprogramm R
- R-Manuals auf der R-Webseite
- Einführung in die Statistik-Programmiersprache R (PDF, 340 kB)
- crashkurs-statistik.de: Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
- STATISTIKHILFE Wien: Statistische Beratung und Auswertungen für die Bachelor-, Master-, Diplom- oder Seminararbeit.